Pferdephysio

Pferdephysiotherapie

Anwendung findet die Physio nicht nur nach Verletzungen und Operationen, sondern auch zur Erhaltung der Beweglichkeit und der Leistungsfähigkeit gerade bei älteren Tieren.


In der Pferdephysiotherapie werden Erkrankungen des Bewegungsapparates z.B. der Gelenke, Muskeln, Knochen und Faszien behandelt. Die Probleme äußern sich in Lahmheiten oder als Beeinträchtigung des Bewegungsablaufes.


Das Ziel einer Therapie ist immer die Schmerzfreiheit des Pferdes und das auflösen von Schonhaltungen um dauerhafte Schäden zu vermeiden.


Kontakt

Für ein Leben voller Bewegung

Wann ist eine Physiotherapie sinnvoll?

Rehabilitation nach Krankheiten und Operationen ist eine Physio sinnvoll um Schonhaltungen aufzulösen und die Beweglichkeit wieder herzustellen. 


Prävention ist allerdings besser als Rehabilitation, daher versuchen wir Überlastungen zu vermeiden, um die Bewegungsfreude zu erhalten und die Leistungsfähigkeit zu steigern. 


Sowie bei allen Problemen des Bewegungsapparates wie z.B.


    • Rückenprobleme (z.B. Kissing Spines) 

    • Lahmheiten 

    • Arthrosen / Chronische Krankheiten 

    • Sehnen- und Bänderprobleme 

    • Schiefe Kopf- oder Schweifhaltung 

    • Gelenkblockaden 

    • Lähmungen, Ataxien 

   • Angelaufene Beine oder Ödeme 

    • Schlechte Wundheilung, Narben 

    • Ungeklärte Bewegungsstörungen 


Diese Probleme beim reiten sind ein Indikator:


    • Taktfehler oder Kurztrittigkeit 

    • Steifheit

    • Stellungsprobleme

    • Probleme beim Rückwärtsrichten 

    • Buckeln oder steigen 

    • Kreuzgalopp 

    • Häufiges Stolpern 

    • Falsches Angaloppieren 


Eine Erstbehandlung erfolgt immer nach folgendem Schema:

  • Anamnese, hierbei handelt es sich um ein Vorgespräch 
  • Adspektion, im Stand wird der Körperbau beurteilt 
  • Palpation, das Pferd wird abgestrichen um die Muskelspannung und wärme Unterschiede festzustellen
  • Gangbildanalyse, diese erfolgt in allen Gangarten auf weichem und harten Boden
  • Testung aller Gelenke
  • individuelle Behandlung
  • Therapieplan mit Empfehlungen für die weitere Behandlung und Tipps für den Besitzer

Für eine Erstbehandlung sollten Sie ca. 1,5 Stunden einplanen.

Jede Behandlung erfolgt indivduell nach den vorliegenden Problemen und dem gewünschten Ziel. Hierführ stehen uns verschiedene Methoden zur Verfügung:

  • Klassische Massage
  • Mobilisationen
  • Bewegungstherapie
  • Faszientherapie
  • Thermotherapie
  • Elektrotherapie
  • Magnetfeldtherapie
  • Blutegel-Therapie

Preise

Speisekarte

Die Anfahrt im 10 km Radius von Neumalsch aus ist kostenfrei. Für jeden weiteren Kilometer fallen Gebühren in Höhe von 60 Cent an.


Die Behandlung ist im Anschluss in BAR zu bezahlen.


Ich bitte um euer Verständnis, dass nicht rechtzeitig abgesagte Termine (24 Stunden vorher) in voller Höhe berechnet werden.


Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus.


Vielen Dank!

Share by: